Die SPD Niederaula geht mit einem hoch motivierten Team, überzeugenden Themen und viel Engagement in die Kommunalwahl 2021.
Die SPD Niederaula geht mit einem hoch motivierten Team, überzeugenden Themen und viel Engagement in die Kommunalwahl 2021.
Unter dem Motto „Gemeinsam für Niederaula!“ hat die SPD Niederaula im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Liste mit 40 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Diese vereint die Motivation, die aktuelle politische Lage in Niederaula zu verändern. Sie möchten gemeinsam, dass die Gemeinde nicht weiter durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht. Stattdessen ist es Ziel, entschieden gegen die in den vergangenen fünf Jahren vorherrschende Politik des Stillstands, der Blockade und der Ziellosigkeit anzugehen.
Man möchte endlich wieder eine Weiterentwicklung der Gemeinde zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Prägnante Beispiele sind die Streitigkeiten um den Bau der Kita oder des Feuerwehrgerätehauses, welche beide dringend benötigt werden. Zukunftsweisende Projekte dürfen nicht weiter durch Einzelinteressen blockiert werden.
Die Gemeinde kann es sich nicht erlauben, Chancen zur Verbesserung der Infrastruktur verstreichen zu lassen. Vielmehr gilt es, die Angebote zu verbessern, um ein attraktives Leben für Jung und Alt vor Ort zu ermöglichen. Daher ist in den nächsten Jahren eine Politik des Vertrauens und der Zusammenarbeit notwendig, um den kommenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Dazu benötigt es eine stabile Mehrheit, die sich zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde einsetzt, führt der Vorsitzende und Spitzenkandidat Walter Freund aus.
Für dieses Ziel geht die SPD Niederaula mit einer Liste in die Kommunalwahl, auf der Kandidatinnen und Kandidaten, auch Nichtparteimitglieder, aus der gesamten Marktgemeinde vertreten sind. Besonders die Mischung aus bereits erfahrenen Kommunalpolitikern sowie neuen Gesichtern soll für frischen Wind in der Kommunalpolitik sorgen.
Die Anwesenden der Mitgliederversammlung sind überzeugt davon, dass nur mit einer starken SPD der aktuelle Stillstand beendet werden kann. Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass die Listenverbindung und deren Vertreter in den gemeindlichen Gremien nicht in der Lage sind, die Geschicke der Marktgemeinde zu führen.
In der aktuellen Gemeindevertretung verfügt die SPD mit 14 von 31 Sitze über keine eigene Mehrheit. Erklärtes Ziel ist, mit einer absoluten Mehrheit wieder die bestimmende Kraft in Niederaula zu werden. Die Kandidaten und Kandidatinnen werben daher um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger mit dem Tenor: „Entscheidend sind Ergebnisse – nicht leere Versprechungen und Streitigkeiten zu Lasten der Gemeinde.“
Die SPD hat in den vergangenen 5 Jahren trotz schwieriger Mehrheitsverhältnisse in konstruktiver Zusammenarbeit mit Bürgermeister Thomas Rohrbach wichtige Projekte auf den Weg gebracht:
In den nächsten Jahren wird sich die SPD in Niederaula für folgende Projekte und Themen einsetzen:
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für die SPD Niederaula zur Wahl:
Walter Freund |
Verena Wetzel |
Dr. Thomas Hahn |
Matthias Jäger |
Petra Wiesenberg |
Björn Steube |
Felix Zettl |
Olaf Weppler |
Hartmut Pfaff |
Doris Krotzky |
Benjamin Patzelt |
Gerda Stock |
Uwe Greb |
Hans-Dieter Allendorf |
Markus Riebold |
Jona Albusberger |
Silke Herwig |
Tim Braun |
Daniel Fischer |
Stefan Ickler |
Walter Weppler |
Bernhard Hirschbrich |
Stefan Daube |
Christian Nuhn |
Udo Mohr |
Frank Stowasser |
Matthias Baumgart |
Henrik Schäfer |
Jörg Eisenacher |
Wolfgang Hintz |
Helmut Opfer |
Matthias Pfaff |
Jens Opfer |
Maik Weppler |
Jens Erbe |
Wilhelm Wettlaufer |
Jörg Tewes |
Marius Freund |
Dirk Hellwig |
Matthias Engel |
Landtagswahl in Hessen
Sonntag, 08. Oktober 2023
Bitte gehen Sie wählen!